Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Die Hinterlistigkeit des Schaytans

Die Hinterlistigkeit des Schaytans

Der Schaytan (Satan) ist der größte Feind des Menschen. Seine Hauptaufgabe ist es, die Menschen vom rechten Weg abzubringen und sie in die Irre zu führen. Im Islam gibt es zahlreiche Hadithe, die die Taktiken des Schaytans erklären und davor warnen.

Die Methoden des Schaytans

1. Der Schaytan flüstert dem Menschen ein

Eine der Hauptwaffen des Schaytans ist das Einflüstern (Waswasa). Er versucht, die Gedanken der Menschen zu manipulieren und Zweifel in ihr Herz zu pflanzen.

Hadith: Der Prophet Muhammad (ﷺ) sagte: „Der Schaytan kommt zu einem von euch und sagt: ‚Wer hat dies erschaffen? Wer hat das erschaffen?‘ Bis er schließlich sagt: ‚Wer hat deinen Herrn erschaffen?‘ Wenn es so weit kommt, dann suche Zuflucht bei Allah und höre auf, daran zu denken.“ (Bukhari, Hadith Nr. 3276; Muslim, Hadith Nr. 134)

Dieser Hadith zeigt, dass der Schaytan versucht, den Glauben zu erschüttern, indem er Zweifel sät.

2. Der Schaytan nutzt die Schwächen des Menschen

Der Schaytan greift die Schwächen des Menschen an, wie Zorn, Begierden und Faulheit.

Hadith: „Der starke Mensch ist nicht derjenige, der andere im Kampf besiegt, sondern derjenige, der sich selbst im Zorn beherrscht.“ (Bukhari, Hadith Nr. 6114; Muslim, Hadith Nr. 2609)

Wut ist eine der Pforten des Schaytans, durch die er in den Menschen eindringen kann.

3. Der Schaytan versucht, das Gebet zu stören

Der Schaytan setzt alles daran, den Gläubigen von seiner Verbindung zu Allah abzuhalten, insbesondere beim Gebet.

Hadith: Der Gesandte Allahs (ﷺ) sagte: „Wenn der Gebetsruf erklingt, wendet sich der Schaytan ab und gibt einen Wind von sich, um ihn nicht zu hören. Wenn der Gebetsruf beendet ist, kehrt er zurück. Wenn die Iqama gesprochen wird, wendet er sich erneut ab, und wenn sie beendet ist, kehrt er zurück und versucht, den Betenden abzulenken.“ (Bukhari, Hadith Nr. 608; Muslim, Hadith Nr. 389)

4. Der Schaytan spielt mit den Emotionen

Der Schaytan nutzt Gefühle wie Angst, Traurigkeit und Unsicherheit, um den Menschen in eine negative Richtung zu lenken.

Quranvers: "Sprich: ‚O meine Diener, die sich gegen ihre eigenen Seelen vergangen haben! Verzweifelt nicht an der Barmherzigkeit Allahs. Wahrlich, Allah vergibt alle Sünden. Wahrlich, Er ist der Allvergebende, der Barmherzige.‘" (Surah Az-Zumar 39:53)

Dieser Vers zeigt, dass Allahs Barmherzigkeit allumfassend ist und dass der Schaytan versucht, die Hoffnung des Gläubigen auf Allahs Vergebung zu zerstören.

5. Der Schaytan verführt mit Sünden

Der Schaytan versucht, die Sünden als etwas Schönes darzustellen, um die Menschen zu täuschen.

Abu Hurairah überlieferte Folgendes: Der Gesandte Allahs (ﷺ) sagte: „Wenn der Mensch eine Sünde begeht, entsteht ein schwarzer Fleck auf seinem Herzen. Wenn er bereut und um Vergebung bittet, wird sein Herz gereinigt. Wenn er weitermacht, vergrößert sich der Fleck, bis sein Herz völlig verdunkelt ist.“ (Tirmidhi, Hadith Nr. 3334)

Dies zeigt, dass Sünden das Herz verhärten und es für die Eingebungen des Schaytans empfänglich machen.

Schutzmaßnahmen gegen den Schaytan

1. Allahs Schutz suchen

Sag: ‚Aʿūdhu billāhi min ash-shayṭāni r-rajīm‘ (Ich suche Zuflucht bei Allah vor dem verfluchten Schaytan.)

2. Regelmäßiges Gebet

Das Gebet schützt vor den Angriffen des Schaytans:

Quranvers: „Rezitiere, was dir vom Buch offenbart wurde, und verrichte das Gebet. Wahrlich, das Gebet hält (den Menschen) von Schändlichkeiten und dem Verwerflichen ab. Und das Gedenken Allahs ist wahrlich größer. Und Allah weiß, was ihr macht.“ (Surah Al-Ankabut 29:45)

Dieser Vers zeigt, dass das Gebet eine starke Schutzmaßnahme gegen die Einflüsterungen und Angriffe des Schaytans ist.

3. Quran lesen

Der Schaytan meidet Orte, an denen der Quran rezitiert wird.

Überliefert von Abu Huraira:

..Wenn du zu deinem Bett gehst, rezitiere die Ayat-al-Kursi (2.255), denn dann wird ein Wächter von Allah da sein, der dich die ganze Nacht hindurch beschützt, und Satan wird sich dir bis zum Morgengrauen nicht nähern können.“ (Als der Prophet (ﷺ) diese Geschichte hörte) sagte er (zu mir): „Er (der zu dir in der Nacht kam) sagte dir die Wahrheit, obwohl er ein Lügner ist; und es war Satan.“ (Sahih al-Bukhari 5010)

Fazit

Der Schaytan ist ein ständiger Feind des Menschen, der durch Täuschung, Einflüsterungen und Verführungen versucht, den Gläubigen vom rechten Weg abzubringen. Doch der Islam gibt uns klare Anleitungen, wie wir uns vor ihm schützen können. Durch Gebet, Quran-Rezitation und das Suchen von Zuflucht bei Allah können wir seine Einflüsse minimieren und unseren Glauben stärken.

Möge Allah uns vor den Täuschungen des Schaytans bewahren. Amin.

4 Kommentare

Ich danke dir mein Bruder für diesen wunderschönen Text den ich wirklich gebraucht habe. Möge Allah dich dafür belohnen und dir seinen Segen und seine Barmherzigkeit geben. Amin🤲🏻🍀❤️

Jamin Moussaoui

Deen over Dunya. Vielen Dank für die Message 🙏🏽. Jazakallahu khayiran 🩷

Diana

Alhamdulillah für diese Nachricht. Ich habe es gebraucht. Möge Allah eich Segnen. 🤍🤍🤍

Zohal

🤲🤲 seid ich euch folge fühle ich beschützt und geborgen in dem was ich höre und lese SubhanAllah

Carmen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr Blog Beiträge

Die Paradiestore im Islam: Namen, Bedeutungen und die Reise der Gläubigen

Im Islam hat das Paradies, bekannt als Jannah, eine zentrale Bedeutung. Es wird als der ewige Wohnort der Gläubigen beschrieben, ein Ort des vollkommenen Friedens, der Freude und der Belohnung für ...

Weiterlesen

Ramadan (Ramazan) - das fasten

Das Fasten im Ramadan Der Ramadan ist der heiligste Monat im Islam und eine der fünf Säulen des Glaubens. Während dieser gesegneten Zeit fasten Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenunterga...

Weiterlesen